CDU Gersweiler-Ottenhausen bestätigt Vorstand

Volker Arnold bleibt Vorsitzender der CDU Gersweiler-Ottenhausen. Als Stellvertreterin wurde Gabriele Herrmann ebenfalls bestätigt. Die Mitgliederversammlung sprach auch Christian Dinkhoff als Kassierer, Michael Voltmer als Organisationsleiter, Roman Purper als Schriftführer und Shajan Aliyazdi als Internetbeauftragtem ihr Vertrauen aus. Dieter Kraus wurde neu als Mitgliederbeauftragter gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch Gerhard Meffert, Astrid und Horst Klein sowie mit Roswitha Käufer als Beisitzerinnen und Beisitzer.

Der Landtagsabgeordnete Timo Mildau ging in seinem Grußwort auf seine konkrete Tätigkeit im Landtag ein. In den Bereichen Drogenpolitik, Jugend- und Digitalisierungspolitik griff er verschiedene Themen auf. Gerade die Digitalisierung und Internetausbau sei wichtig, damit neue Firmen gegründet werden können. „Wer keine Ziele setzt, kann keine erreichen“, so Mildau.

Gabriele Herrmann setzte in ihrem Bericht als Landtagsabgeordnete und Stadtratsmitglied die Schwerpunkte zu Maßnahmen des Coronaschutzes und die Arbeit im Stadtrat. Die Überlastung des Gesundheitssystems müsse verhindert werden. Dies rechtfertige den Eingriff in die Grundrechte. Jedoch muss der Landtag stärker eingebunden und die Wirksamkeit jeder Maßnahme ständig überprüft werden.

Als konkretes Beispiel der Zusammenarbeit in der Stadtratskoalition unter CDU-Führung nannte sie die Verabschiedung des Bebauungsplans Krughütter Straße in Gersweiler.

Im Rechenschaftsbericht des alten und neuen Vorsitzenden Volker Arnold wurde die unermüdliche Arbeit im Wahlkampf in Erinnerung gerufen. Schließlich hatte die CDU gute Ergebnisse erzielt und stellt erstmals den Oberbürgermeister in Saarbrücken. Zudem hat die Partei mit einer Koalition mit Grünen und FDP eine Mehrheit im Stadtrat. Als politische Veranstaltungen wurde die Zukunftswerkstatt beim Gartenbauverein Gersweiler oder die Klimaschutzveranstaltung unter Zuhilfenahme der UN-Nachhaltigkeitsziele bei der AWO aufgezählt. Auch die Heringsessen als gemeinsame Veranstaltung mit der CDU Klarenthal-Krughütte und Gästen wie Ministerpräsident Tobias Hans oder Oberbürgermeister Uwe Conradt sind Höhepunkte im Ortsverband.

Neben dem Vorstand wurden auch Delegierte für verschiedene Parteigremien und die Vertreterinnen und Vertreter für die entsprechenden Versammlungen für die Bundestags- und Landtagswahlen in den kommenden beiden Jahren gewählt.

Alle Veranstaltungen, wie die Weihnachtsbaumaktion im Dezember, stehen unter dem Vorbehalt, wie die Coronaentwicklung eine Durchführung möglich und sinnvoll macht.

Impressum Datenschutzerklärung