Unsere Hauptversammlung 2018

CDU Gersweiler bestätigt Volker Arnold und Gabriele Herrmann

Einstimmig wiedergewählt wurde Volker Arnold als Vorsitzender und Gabriele Herrmann als stellvertretende Vorsitzende der CDU Gersweiler-Ottenhausen. In Schnabels Restaurant in Gersweiler sprachen die Parteimitglieder so eindeutig ihr Vertrauen aus. Als neuer Schatzmeister wurde Christian Dinkhoff und Michael Voltmer als Organisationsleiter gewählt. Ebenfalls bestätigt wurde Roman Purper als Schriftführer. Neu in ein Amt wurde als Beauftragter für Internet und Neue Medien Shajan Aliyazdi. Als Beisitzer ergänzen Gerhard Meffert, Dominik Maul, Dieter Kraus und Stefan Zender den Vorstand.

Uwe Conradt dankte dem Ortsverband Gersweiler für bisher gute Arbeit vor Ort. Die Partei sei Ansprechpartner für die Bevölkerung und wisse, wo der Schuh drückt. Als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters stellte Uwe Conradt seine Zukunftswerkstätten für die Stadt Saarbrücken vor. Dabei sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen mitzudenken, wie Saarbrücken in zehn oder zwanzig Jahren aussehen soll. Im Januar 2019 werden die CDU-Ortsverbände Klarenthal und Gersweiler noch zu einer Bürgerwerkstatt einladen. Uwe Conradt zeigte sich überzeugt, die Wahl als Oberbürgermeister gewinnen zu können.

Kein Konzept ist das Markenzeichen der bisherigen Oberbürgermeisterin, so Gabriele Herrmann. Die Stadt rufe bei Problemen immer nach dem Land. Bei den Themen Stadtpolizei, Busfahrplan oder Messegelände sei keine Arbeit erkennbar, die einer Landeshauptstadt würdig ist. Auch für Gersweiler Kinder soll z. B. ein städtischer Kindergarten gegen den Willen der örtlichen Parteien an den Ortsrand von Klarenthal in der Fenner Straße gebaut werden. Nicht nur bei dem Beispiel wird deutlich, dass wieder sinnvolles Denken ins Rathaus einziehen müsse.

Für mehr Glaubwürdigkeit in der Politik warb Micheal Voltmer in seinem Bericht aus dem Regionalverband. Von Fastnachtsveranstaltungen für Senioren bis zum Neubau einer Gemeinschaftsschule im Füllengarten reichen die Investitionen des Städtebundes im Saarbrücker Westen. Die Stadt erhalten, so Michael Voltmer, rund 40 Millionen Euro mehr aus den Umlandgemeinden, als sie selbst über die Umlage finanziert. Sie sei damit die größte Nutznießerin. Ein Problem seien Doppelstrukturen in der Verwaltung, so dass Behörden sowohl im Regionalverband als auch in der Stadtverwaltung für gleiche Bereiche vorgehalten werden.

Für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 stellt die CDU Gersweiler für die aussichtsreichen Platzierungen Michael Voltmer für die Regionalversammlung, Gabriele Herrmann für den Stadtrat und Volker Arnold als Bezirksbürgermeisterkandidat im Bezirksrat West auf.

Impressum Datenschutzerklärung